ein oder mehrere Eltern für unsere kleine und feine
• Bibliothek.
Zeiten der Anwesenheit können ganz individuell gestaltet werden.
ein oder zwei Elternteile, die unsere Schule im
• Landeselternrat
(Waldorfschulen in Berlin-Brandenburg) vertreten.
Ein Interesse an Schulleben und Schulgestaltung ist wünschenswert.
Mitglieder, insbesondere von Elternseite, für die
• Kommunikationsdelegation.
Ein Interesse für Kommunikation(sstrukturen), z.B. Schülerkonfliktlotsen,
Beschwerdemanagement u.a. wäre wünschenswert.
Derzeitige Mitglieder sind Constanze Habild (E, L) und Elke Jendrzejewski (L).
ein oder mehrere Elternteile für den
• SGK (Schulgesamtkonferenz)-Vorbereitungskreis,
die nicht zwangsläufig SGK-Vertreter ihrer Klasse sein müssen.
Menschen, die sich in einem
• Elternmitarbeitskreis. engagieren möchten.
Für Informationen und Kontakte steht Ihnen/euch
der SGK-Klassenvertreter oder der SGK-Vorbereitungskreis zur Verfügung:
sgk-vorbereitungskreis at waldorfschule-mv.de