Computertechnologie "PROTOS" wird zunächst per Handsteuerung bewegt, dann ist dieses Roboter-Fahrzeug in der Lage, sich selbsttätig zwischen vorgegebenem Anfangs- und Endpunkt zu bewegen, wobei Hindernisse erkannt und umfahren werden.
"PROTOS" ist ein Projekt in der Computertechnologie der 12. Klasse. Ab der 9. Klasse nehmen die Schüler am Computertechnologie-Unterricht teil und haben das, was verstanden werden soll, mit eigenen Händen gebaut: 9. Klasse 10. Klasse 11. Klasse Das Wesentliche der Gesamtkonzeption dieser Unterrichtseinheiten besteht darin,Technologieentwicklungen nachvollziehbar zu machen und den Computer als Maschine kennenzulernen.
Zu Beginn des Schuljahres 1997/98 entstand im Wahlpflichtkurs Computertechnologie der Wunsch, sich mit den Grundlagen der Robotik auseinanderzusetzen. Die Gruppe verständigte sich darauf, mit dem Bau des Roboter-Fahrzeuges "PROTOS" zu beginnen.
Das PROTOS-Projekt ist als ein "nach oben offenes" Projekt geplant: |