Verlässliche Halbtags-Grundschule (VHG) Informationen für Eltern, Stand November 2005 Einführung Seit dem 1. August 2005 ist im Schulgesetz von Berlin vorgeschrieben, dass alle Grundschulen eine verlässliche Betreuung der Schüler/innen von 7.30 bis 13.30 Uhr gewährleisten müssen. Obwohl für uns als Schule in freier Trägerschaft diese Vorgabe nicht bindend ist, hat sich unser Kollegium sehr dafür ausgesprochen, diese Betreuung auch bei uns anzubieten. Das bedeutet:
|
Kursanbieter/innen: | |
Erzieher/innen unseres Hortes: |
Christina Allzeit, Bruno Gastrein, Natalie Jaiser, Niclas Wall, Andrea Werther, Erika Wickenhäuser |
Lehrerinnen unserer Schule: |
Dorit Berger, Dorothee Kionke, Alexandra Scharnow |
Weitere Mitarbeiterinnen: |
Uta Körner
|
Anmeldung Um der Aufsichtspflicht nachkommen zu können, ist es unbedingt erforderlich, dass Eltern, die ihre Kinder im Rahmen der VHG betreuen lassen wollen, diese vebindlich anmelden. Das gilt auch für die Kinder, die einen Hortplatz haben. Denn mit dem neuen Schulgesetz öffnen die Horte erst um 13.30 Uhr. Sollte Ihr Kind an einzelnen Terminen nicht an der VHG teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige (schriftliche) Mitteilung, damit wir das Kind dann nicht vergeblich auf dem Schulgelände suchen. Ebenso hilfreich ist es, wenn Sie kurz im Hort anrufen, sollte Ihr Kind krankheitsbedingt fehlen (Tel. Hort: 415 56 82). Nimmt Ihr Kind an dem betreuten Mittagessen teil, stellen Sie uns bitte eine Vollmacht zum Lastschrifteneinzug aus, damit wir die Essenskosten mit möglichst geringem Aufwand abrechnen können. Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, eine Anmeldung zur VHG zum Schuljahresbeginn bzw. ausnahmsweise auch zum Halbjahreswechsel vorzunehmen.
Kurswahl Das Kursangebot für die verschiedenen Klassen ist in erster Linie vom Stundenplan abhängig. So werden nicht an jedem Tag für alle Klassen Kurse möglich sein, da der Unterricht nicht immer vor 13.30 Uhr beendet ist. Das betrifft vor allem die Mittelstufen-Klassen, die teilweise das VHG-Angebot aus diesen Gründen gar nicht nutzen können. Etwa halbjährlich findet eine Kurswahl statt. Dabei bitten wir Sie, diese mit Ihrem Kind gemeinsam durchzuführen. Da es in einigen Kursen eine Teilnehmerbeschränkung gibt, ist es erforderlich, eine 2. Wahl anzugeben, auf die gegebenenfalls zurückgegriffen werden kann. Achten Sie bitte unbedingt auf den Abgabeschluss!
Abmeldung Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns diese in einem formlosen Schreiben mit.
Aktuelle Mitteilungen Es finden etwa drei bis vier VHG-Elternabende pro Schuljahr statt. Diese werden über den Märkzettel bekannt gegeben. Außerdem erhalten alle Eltern, deren Kinder bereits in der VHG angemeldet sind, eine gesonderte Einladung. Dienstags in der Zeit von 8.30 bis 10.00 Uhr bietet Frau Court eine telefonische VHG-Sprechstunde an, Tel.: 407 283 17.
VHG-Koordination Doris Court (Lehrerin, Hortvorstand) |
zum Anfang der Seite |
|