 |
|
Wir freuen uns auf Sie ... als mitgestaltende Lehrkraft und ErzieherIn
in diesen
|
 |
|
Die Kumpanei unserer Schule lädt herzlich ein zur öffentlichen Aufführung des
Christgeburtsspiels
Mittwoch, 20. Dezember 2023, 19 Uhr
> Plakat als PDF
|
 |
|
Mein goldenes Band
Von Friedegonda Lehmann
Die Mitgründerin unserer Schule im Märkischen Viertel blickt auf ihr im wahren Sinne des Wortes rundum tatkräftig erfülltes Leben zurück. Lebendig, humorvoll und persönlich, Gedankliches, Berufliches, Privates, alles mit leichter Hand verfasst und durchweht von einem Hauch „holländischer Lebensart“, wird ihr goldenes Lebensband ein bisschen von seinem Glanz im Herzen jeder Leserin und jedes Lesers zurücklassen.
188 Seiten, Fadenbroschur, zahlreiche Bilder
20 Euro inkl. Versand; bestellen bei maerker@waldorfschule-mv.de
|
|
|


Die Zahlen 2022!
Wie liegen wir im Vergleich:

Schenken oder Selberkaufen und Gutes für die Schule tun dabei über den


 Unser Schulmitarbeitskonzept Infos über Elternarbeit, Kreise und Verantwortlichkeiten


Sonne über unserer Schule

Mal nach Japan schauen, auf die Internet-Seiten unserer Partnerschule in Tokio:

Interessantes aus der Waldorfschulbewegung:

Die Waldorfschulen in Berlin und Brandenburg

Bund der Freien Waldorfschulen

Gesamtliste der Waldorfschulen und -kindergärten weltweit, sowie der Ausbildungsstätten für Waldorferzieher und -lehrer

(Bund der Freien Waldorfschulen)
(Internationale Konferenz der Waldorf/Steiner-Schulen)

Waldorfschulen gegen Rassismus und Diskriminierung:
IMMER NOCH AKTUELL


Waldorfschule - und dann ...
Ein Biografie-Lesebuch
hg. von Astrid Hellmundt und Dorothee Kionke

|