Die Oberstufe Die 9. Klasse ist der Beginn der Oberstufe, in der nun auch in den Epochen des Haupt-Unterrichtes Fachlehrer unterrichten und der Klassenlehrer nur noch ein Klassenbetreuer ist und sein Fach unterrichtet wie alle anderen. Von der 9.-12. Klasse werden folgende Fächer in Epochen unterrichtet: Deutsch, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Geschichte, Kunstgeschichte. Im Anschluss daran finden Fachstunden statt in Deutsch/Übstunde, Mathematik/Übstunde, Englisch, Französisch, Sozialkunde, Schneidern (nur noch in der 9. Klasse) und Metall-, Digital-, Computertechnologie sowie Sport. Im Kunstbereich finden neben Musik auch Eurythmie, bildnerisches und plastisches Gestalten statt sowie im Handwerksbereich das Tischlern statt. Zumeist parallel in Drittelklassen werden diese Fächer unterrichtet. Besonderheiten in den Oberstufenklassen sind die Klassenfahrten.
Als einzige Waldorfschule in Berlin gibt es bei uns die Wahlpflichtkurse in der 12. Klasse.
|